1. |
ARIE Sopran |
Gottlob, nun geht das Jahr zu Ende, Das neue rücket schon heran, Gedenke, meine Seele, dran, Wie viel dir deines Gottes Hände Im alten Jahre Guts getan, Stimm ihm ein frohes Danklied an, So wird er ferner dein gedenken Und mehr zum neuen Jahre schenken.
|
2. | CHOR |
Nun lob, mein Seel, den Herren, Was in mir ist, den Namen sein, Sein Wohltat tut er mehren, Vergiß es nicht, o Herze mein, Hat dir dein Sünd vergeben Und heilt dein Schwachheit groß, Errettī dein armes Leben, Nimmt dich in seinen Schoß, Mit reichem Trost beschüttet, Verjüngt dem Adler gleich, Der König schafft Recht, behütet, Die leiden in seinem Reich.
|
3. |
ARIOSO Baß |
So spricht der Herr: Es soll mir eine Lust sein, daß ich ihnen Gutes tun soll, und ich will sie in diesem Lande pflanzen treulich von ganzem Herzen und von ganzer Seelen.
|
4. |
REZITATIV Tenor |
Gott ist ein Quell, wo lauter Güte fleußt, Gott ist ein Licht, wo lauter Gnade scheinet, Gott ist ein Schatz, der lauter Segen heißt, Gott ist ein Herr, derīs treu und herzlich meinet, Wer ihn im Glauben liebt, in Liebe kindlich ehrt, Sein Wort von Herzen hört, Und sich von bösen Wegen kehrt, Dem gibt er sich mit allen Gaben, Wer Gott hat, der muß alles haben.
|
5. |
ARIE Alt Tenor |
Gott hat uns im heurigen Jahre gesegnet, Daß Wohltun und Wohlsein einander begegnet, Wir loben ihn herzlich und bitten darneben, Er woll auch ein glückliches, neues Jahr geben, Wir hoffenīs von seiner beharrlichen Güte Und preisenīs im voraus mit dankbarm Gemüte.
|
6. | CHORAL |
All solch dein Güt wir preisen, Vater ins Himmels Thron, Die du uns tust beweisen Durch Christum, deinen Sohn, Und bitten ferner dich, Gib uns ein friedlichs Jahre, Für allem Leid bewahre Und nähr uns mildiglich.
|