1. | CHORAL |
Herz und Mund und Tat und Leben muß von Christo Zeugnis geben ohne Furcht und Heuchelei, daß er Gott und Heiland sei.
|
2. |
REZITATIV Tenor |
Gebenedeiter Mund! Maria macht ihr Innerstes der Seelen durch Dank und Rühmen kund, sie fänget bei sich an, des Heilands Wunder zu erzählen, was er an ihr, als seiner Magd, getan. O menschliches Geschlecht, des Satans und der Sünden Knecht, du bist befreit durch Christi tröstendes Erscheinen von dieser Last und Dienstbarkeit, jedoch, dein Mund und dein verstockt Gemüte verschweigt, verleugnet solche Güte; doch wisse, daß dich nach der Schrift ein allzuscharfes Urteil trifft.
|
3. |
ARIE Alt |
Schäme dich, o Seele, nicht, deinen Heiland zu bekennen, soll er dich die Seine nennen vor des Vaters Angesicht; doch wer ihn auf dieser Erden zu verleugnen sich nicht scheut, soll von ihm verleugnet werden, wenn er kömmt zur Herrlichkeit.
|
4. |
REZITATIV Baß |
Verstockung kann Gewaltige verblenden, bis sie des Höchsten Arm vom Stuhle stößt; doch dieser Arm erhebt, ob schon vor ihm der Erden Kreis erbebt, hingegen die Elenden, so er erlöst. O hochbeglückte Christen, auf, machet euch bereit, itzt ist die angenehme Zeit, itzt ist der Tag des Heils, der Heiland heißt euch Leib und Geist mit Glaubensgaben rüsten, auf, ruft zu ihm in brünstigem Verlangen, um ihn im Glauben zu empfangen.
|
5. |
ARIE Sopran |
Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn, mein Heiland, erwähle die gläubende Seele, und siehe mit Augen der Gnaden mich an.
|
6. | CHORAL |
Wohl mir, daß ich Jesum habe, o wie feste halt ich ihn, daß er mir mein Herze labe, wenn ich krank und traurig bin, Jesum hab ich, der mich liebet und sich mir zu eigen gibet, ach, drum laß ich Jesum nicht, wenn mir gleich mein Herze bricht.
|
7. |
ARIE Tenor |
Hilf, Jesu, hilf, daß ich auch dich bekenne in Wohl und Weh, in Freud und Leid, daß ich dich meinen Heiland nenne im Glauben und Gelassenheit, daß stets mein Herz von deiner Liebe brenne.
|
8. |
REZITATIV Alt |
Der höchsten Allmacht Wunderhand wirkt im Verborgenen der Erden. Johannes muß mit Geist erfüllet werden, ihn zieht der Liebe Band bereits in seiner Mutter Leibe, daß er den Heiland kennt, ob er ihn gleich noch nicht mit seinem Munde nennt, er wird bewegt, er hüpft und springet, indem Elisabeth das Wunderwerk ausspricht, indem Mariae Mund der Lippen Opfer bringet. Wenn ihr, o Gläubige, des Fleisches Schwachheit merkt, wenn euer Herz in Liebe brennet und doch der Mund den Heiland nicht bekennet, Gott ist es, der euch kräftig stärkt, er will in euch des Geistes Kraft erregen, ja, Dank und Preis auf eure Zunge legen.
|
9. |
ARIE Baß |
Ich will von Jesu Wundern singen und ihm der Lippen Opfer bringen, er wird nach seiner Liebe Bund das schwache Fleisch, den irdschen Mund durch heilges Feuer kräftig zwingen.
|
10. | CHORAL |
Jesus bleibet meine Freude, meines Herzens Trost und Saft, Jesus wehret allem Leide, er ist meines Lebens Kraft, meiner Augen Lust und Sonne, meiner Seele Schatz und Wonne; darum laß ich Jesum nicht aus dem Herzen und Gesicht.
|